Stand: 30.06.2023
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Rechte und Pflichten bezüglich der Verwendung der App ("OLifty App") zwischen dem Betreiber und Entwickler der OLifty App ("OLifty" oder "Ich" oder "Wir"), Julia Siwak und dir den Nutzer der OLifty App. Sobald du auf die OLifty App zugreifst oder sie verwendest, bist du rechtlich zur Einhaltung dieser AGB verpflichtet. Bitte nimm Dir daher die Zeit, die AGB aufmerksam durchzulesen.
Die OLifty App ermöglicht es Nutzern zu prüfen welche Bahnhöfe in Berlin einen Aufzug haben und wo eine Aufzugsstörung vorliegt. Nutzer können Aufzüge als kaputt oder repariert melden. Weiterhin, können Nutzer über Aufzugsstörungen oder Aufzugsreparaturen zu den von ihnen gewählten Bahnhöfen, benachrichtigt werden.
Die OLifty App kann umsonst heruntergeladen werden. Um die OLIfty App nutzen zu können, ist eine Onlineverbindung zwischen Deinem Mobilfunkgerät und dem Internet erforderlich. Du bist selbst für den Internetzugang und die Leistungsfähigkeit deines Endgerätes verantwortlich und trägst alle damit anfallenden Kosten.
Um die OLifty App nutzen zu können, musst du mindestens 13 Jahre alt sein oder das Einverständnis Deiner Eltern bzw. Erziehungsberechtigten haben.
Die OLifty App wird von Julia Siwak betrieben, mit Sitz in der Stallschreiberstrasse, 10179 Berlin, Deutschland.
OLifty behält sich vor, die den Betrieb der OLifty App jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern, zu unterbrechen oder ganz einzustellen.
Um die OLifty App nutzen zu können, kannst Du Dich entweder manuell, mit Facebook oder Google registrieren. Wenn du dich mit Facebook oder Google registrierst, erlaubst du OLifty, auf bestimmte Informationen aus deinem Facebook oder Google Konto zuzugreifen, diese zu veröffentlichen und zu verwenden. Welche Informationen wir verwenden und wie wir sie verwenden, findest du in unsererDatenschutzerklärung. Indem du die OLifty App nutzt, willigst du ein, dass wir deine Daten und Informationen in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie sammeln und nutzen dürfen.
Die Nutzung der OLifty App beschränkt sich ausschließlich auf private und nicht commerzielle Zwecke. Beispielsweise darfst du nicht Dritten eine von dir betriebene Anwendung anbieten, die die OLifty App nutzt, die OLifty App weiterverkaufen, Anbieten die OLifty App zu vermieten oder zu verleasen, oder die OLifty App der Öffentlichkeit durch Kommunikation oder durch Einbindung in einer eigenen Anwendung anbieten, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von OLifty. Die aufgeführten Beispiele dienen nur der Illustration und stellen keine ausschließliche Liste verbotener Aktivitäten.
Du kannst dein Konto bei der OLifty App jederzeit löschen. Wähle nach dem Einloggen im Seitenmenü “Konto Löschen” aus. Dein konto wird sofort gelöscht, es kann aber etwas dauern, bis deine Meldungen vollständig aus der OLifty App entfernt werden. Deine Profilinformationen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie behandelt.
Wir verwenden automatisierte Systeme und moderieren manuell Inhalte, um diese auf Verstöße gegen diese AGB überprüfen zu können. Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen und zu jeder Zeit ohne Haftung jedes Konto zu löschen oder zu sperren, den Zugriff auf die OLifty App einzuschränken oder ohne Vorankündigung jede betriebliche, technische, rechtliche oder sonstige Maßnahme zu ergreifen, um die Einhaltung der AGB sicherzustellen (inklusive der Sperrung von bestimmten IP-Adressen). OLifty behält sich das Recht vor, dein Konto zu kündigen oder zu sperren, wenn wir nach unserem alleinigen Ermessen feststellen, dass durch dich ein Verstoß gegen diese AGB vorliegt, dein Verhalten unangemessen oder unzulässig war, oder wir aus irgendeinem Grund befinden, dass eine Sperrung gerechtfertigt ist.
Du bist für deine Inhalte verantwortlich und haftbar und wirst uns von jeglichen Ansprüchen, die im Zusammenhang mit deinen Inhalten erhoben werden, entschädigen, verteidigen, freistellen und schadlos halten.
Du darfst keine personenbezogenen Kontakt- oder Bankdaten veröffentlichen, weder deine eigenen Daten, noch Daten von anderen Personen (zum Beispiel Namen, Adressen oder Postleitzahlen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Details zu Kredit-/ EC-Karten oder Bankverbindungen). Wenn du dich dazu entscheidest, personenbezogene Informationen über dich oder andere zu veröffentlichen, sei dies per veröffentlichte Meldungen oder auf andere Weise, so geschieht dies auf eigene Gefahr.
Du erklärst dich damit einverstanden, dass deine Inhalte von anderen Nutzern gesehen werden. Mit dem Hochladen deiner Inhalte bei der OLifty App versicherst du, dass du die erforderlichen Rechte und Lizenzen besitzt, dies zu tun und uns automatisch das Recht an einer nicht exklusiven, unentgeltlichen, unbefristeten, weltweiten Lizenz für die Verwendung dieser Inhalte zu unterschiedlichsten Zwecken einräumst (z.B. das Bearbeiten, Kopieren, Ändern, Anpassen, Übersetzen, Neuformatieren, Erstellen abgeleiteter Werke, das Einbeziehen in andere Werke, Werbung, Vertrieb und andere Arten, diese Inhalte der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sei dies in Gesamtform oder auszugsweise und in jedem Format oder Medium, das derzeit auf dem Markt bekannt ist oder in der Zukunft entwickelt wird). Wir können die oben genannte Lizenz ohne deine Zustimmung an unsere Partner und Nachfolger übertragen oder eine Sublizenz vergeben.
Die Inhalte anderer Nutzer sind Eigentum der Person, die die Inhalte veröffentlicht. Sie werden auf unseren Servern gespeichert und über die OLifty App öffentlich zugänglich gemacht.
Du hast keinerlei Rechte an den Inhalten anderer Nutzer und darfst die personenbezogenen Informationen anderer Nutzer nur in dem Umfang nutzen, in dem sich dies mit der Zielsetzung von der OLifty App als Informationsaustausch bezüglich von Aufzügen in Bahnhöfen deckt. Es ist dir nicht erlaubt, die Daten anderer Nutzer für kommerzielle Zwecke, die Versendung von Spam, Belästigungen, Stalking oder gesetzwidrige Drohungen nutzen. Bei Missbrauch von Informationen über andere Nutzer behalten wir uns das Recht vor, dein Konto zu löschen.
Alle anderen Texte, Inhalte, Grafiken, Benutzeroberflächen, Warenzeichen, Logos, Sounds und Bilder und alle anderen Formen geistigen Eigentums gehören OLifty, sind kontrolliert oder lizenziert durch uns und sind durch Urheberrechte, Warenzeichen und andere geistige Eigentumsrechte geschützt. Alle Rechte an unseren Inhalten verbleiben zu jeder Zeit bei uns.
Wir räumen dir eine nicht exklusive, begrenzte, persönliche, nicht übertragbare und widerrufbare Lizenz – ohne Recht auf Vergabe einer Sublizenz – ein, die es dir gestattet, auf unsere Inhalte zuzugreifen und diese zu verwenden, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:
Es gibt keine zur Vorabprüfung von Inhalten. Es kann jedoch vorkommen, dass wir eingreifen müssen, und wir behalten uns das Recht vor, deine Inhalte und die Inhalte anderer Nutzer zu überprüfen, vorzuprüfen, abzulehnen und/oder zu entfernen.
Der Zugriff auf sowie die grundsätzliche Nutzung von der OLifty App sind kostenlos. Um euch die OLifty App dauerhaft kostenfrei zur Verfügung stellen zu können, behalten wir uns jedoch vor, Werbeeinnahmen in jeglichen Formen sowie In-App-Käufe, Subscription-Modelle und/oder weitere Einnahme- und Marketingmaßnahmen nachträglich einzuführen.
Informationen, wie OLifty deine personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergibt, findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Durch die Nutzung der OLifty App willigst du ein, dass wir deine Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinien verwenden können.
Wir möchten dich gerne mit E-Mails oder Push Benachrichtigungen, Alerts usw. über die App informieren, dabei kann es beispielsweise um verbesserte Funktionen, Angebote oder Informationen zu Produkten, Events und Aktionen gehen. Weiterhin, werden wir dir Push Benachrichtigungen schicken, wenn eine neue Meldung bezüglich eines Bahnhofes veröffentlicht worden ist, dem du gefolgt bist. Nach dem Download der App hast du die Möglichkeit, den Empfang von Push-Benachrichtigungen und Alerts zu akzeptieren oder abzulehnen. Wir schicken dir keine Push Benachrichtigungen und Alerts, wenn du den Empfang ablehnst. Wenn du zustimmst, erhältst du automatisch Push Benachrichtigungen und Alerts von uns. Falls du keine weiteren Benachrichtigungen erhalten möchtest, kannst du deine Präferenzen jederzeit in den Benachrichtigungseinstellungen deines Mobilgeräts ändern. Andere Kommunikationsformen wie E-Mails kannst du abbestellen, indem du die Anweisungen in der jeweiligen Nachricht befolgst oder uns deinen Abmeldungswunsch per E-Mail an info@olifty.de schickst.
Die Inhalte von OLifty und die unserer Nutzer werden dir auf einer "wie es ist"-, bzw. "wie verfügbar"-basis und somit ohne Gewähr angeboten, weder ausdrücklich noch impliziert. Falls das geltende Recht den vorangehenden Haftungsausschluss für ausdrückliche oder implizierte Gewährleistungen nicht erlaubt, räumen wir die durch geltendes Recht vorgeschriebene ausdrückliche oder implizierte Mindestgewährleistung ein. Keine Empfehlungen oder Informationen, ob in mündlicher oder schriftlicher Form, begründen eine Gewährleistung, Zusicherung oder Garantie, die in diesem Abschnitt nicht ausdrücklich aufgeführt ist.
OLifty gewährleistet keine Richtigkeit von Inhalten und Angaben zu der Existenz von Aufzügen oder Aufzugsstörungen bzw. Aufzugsreparaturen, veröffentlicht von OLifty oder deren Nutzern. Der Inhalt kann nicht immer korrekt oder auf dem neusten Stand sein, da sich der gegenwärtige Zustand der Aufzüge immer ändern kann. Die von OLifty zur Verfügung gestellten Informationen stammen zum Teil von anderen Nutzern der OLifty App. Das Angebot dieser Informationen ist naturgemäß Schwankungen unterworfen, die Informationen selbst können falsch, unvollständig oder veraltet sein. Solche Fehler und Auslassungen entsprechen dem Wesen einer von einer Nutzer-Community getragenen App, dessen Inhalte auch auf den Beiträgen der Nutzer und den darin enthaltenen Informationen beruhen. Weiterhin beziehen wir Informationen von den Veröffentlichungen der Verkehrsbetriebe, auf dessen Richtigkeit OLifty keinerlei Einfluß hat. Auch ist es nicht möglich die Daten im Minutentakt zu ziehen. Daher gibt es auch keine Garantie dafür, dass die gezogenen Informationen auf dem neusten Stand sind. Daher gibt OLifty keine Gewähr für die Glaubwürdigkeit oder Zuverlässigkeit dieser Informationen.
Die von OLifty dargestellten Informationen sind nicht als Ersatz für die Informationen gedacht, die du durch direkten Kontakt mit den Verkehrsbetrieben oder durch Beobachtung des öffentlichen Verkehrsgeschehen erfährst. Wir empfehlen immer den Kontakt mit den öffentlichen Verkehrsbetrieben. Sollten die Informationen, die du durch direkten Kontakt mit den Verkehrsbetrieben oder durch das tatsächliche Geschehen erfahren hast, anders sein, wie die aus der OLifty App, solltest du dich auf Informationen aus der OLifty App nicht verlassen.
Zusätzlich übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die OLifty App ununterbrochen, sicher oder fehlerfrei funktioniert oder dass die Nutzung der OLifty App deinen Erwartungen entspricht. Wir sichern weiterhin nicht zu, dass die OLifty App jederzeit frei von schädlichen Bestandteilen ist oder dass diese gefahrlos nutzbar, gegen unbefugten Zugriff auf die Computer von OLifty abgesichert, nicht anfällig für Beschädigungen und frei von Funktionsstörungen ist, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Hardwarefehler, Softwarefehler und Software-Kommunikationsfehler, die auf die OLifty App oder einen der Dienstleister der OLifty App zurückgehen. Die Nutzung der OLifty App erfolgt auf dein eigenes Risiko.
Die vorliegenden AGB schränken unsere Verantwortung nur so weit ein wie nach anwendbarem Recht zulässig ist. Diese AGB begrenzen nicht die Haftung für Betrug, betrügerische Falschdarstellung oder für durch Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten verursachte Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Außerdem begrenzen die vorliegenden AGB nicht deine Rechte nach dem Produkthaftungsrecht. Über die oben genannten Haftungsgründe hinaus ist OLifty nur für seine eigenen Verstöße gegen diese AGB je nach Geltung anwendbarer Gesetze verantwortlich.
Für die Aufrechterhaltung der Sicherheit deines Kontos bei der OLIfty App (u.a. für die Geheimhaltung deines Passwortes) und sämtliche darüber veröffentlichte Inhalte bist du selbst verantwortlich. Sofern eine nicht autorisierte Nutzung über dein Benutzerkonto erfolgt, bist du verpflichtet uns dies unverzüglich mitzuteilen. Für Schäden, die aus einer Verletzung deiner Sicherheitsverpflichtung entstanden sind, kann OLifty nicht haftbar gemacht werden.
Wenn die OLifty App Links zu anderen Anwendungen enthält, die nicht von OLifty betrieben oder verwaltet werden, haftet OLifty in keiner Weise dafür, wenn du dich auf diese Inhalte verlässt, oder für andere in diesem Zusammenhang entstehenden Folgen unter anderem im Hinblick auf die Vollständigkeit, Fehlerfreiheit, Korrektheit oder Aktualität solcher Inhalte und Informationen. OLifty haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, seien diese monetärer oder anderer Art, entstanden aus der Nutzung oder dem Verlassen auf Inhalte anderer Anwendungen, auf die du über links innerhalb der OLifty App zugegriffen hast.
OLifty entwickelt regelmäßig neue Technologien und Funktionen und verbessert existierende Funtionen um die OLifty App zu verbessern. Daher behalten wir uns das Recht vor, die AGB jederzeit zu ergänzen oder zu ändern. Die AGB lösen alle vorhergehenden (mündlichen oder schriftlichen) Vereinbarungen, Zusicherungen und Abmachungen zwischen uns ab, mit Ausnahme der Datenschutzrichtlinie. Wenn OLifty Änderungen vornimmt, werden diese auf dieser Seite veröffentlicht und wir weisen darauf mit der Aktualisierung des Datums des Inkrafttretens unten in den AGB hin. Unter bestimmten Umständen senden wir möglicherweise eine E-Mail oder Push Benachrichtigung, um dich über Änderungen zu informieren. Es ist auch möglich, dass wir dich bitten, unseren Änderungen zuzustimmen, aber wir lassen es dich wissen. Überprüfe diese Seite aber bitte regelmäßig, um über Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Um erheblichen Risiken der physischen oder informationstechnischen Sicherheit zu begegnen, könnten wir Updates automatisch installieren. Bei anderen Risiken kannst du wählen, ob diese installiert werden sollen.
Solltest du die OLifty App nach der Änderung weiter benutzen nachdem diese dir zugänglich bekannt gemacht worden ist, stimmst du diesen Änderungen zu und bist damit rechtlich an die aktualisierten AGB gebunden. Wenn Du eine Änderung der AGB nicht akzeptierst, solltest du die Nutzung der OLifty App einstellen.
Die OLifty App wird aus Deutschland betrieben. Es gilt das deutsche Recht und die Vertragssprache ist Deutsch. Gerichtsstand und Erfüllungsort, ist soweit gesetzlich zulässig, Berlin, Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB (oder Teile hiervon) unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit des Vertrages zwischen OLifty und dem Nutzer.
Diese AGB sind in mehreren Sprachen verfasst und alle Versionen haben dieselbe Gültigkeit. Wenn zwischen den Versionen ein Konflikt oder eine Inkonsistenz besteht, ist die deutsche Version maßgebend.